Warum das richtige Substrat so wichtig ist? Damit deine Pflanze alles bekommt was sie für einen festen Stand benötigen, ist die Auswahl des richtigen Substrats entscheidend. Manche Pflanzen mögen es eng und benötigen ehr kleinere Töpfe wie z.B. die meisten Pflanzenarten der Gattung Hoya. Dabei muss auch gewährleitet sein, dass sie nie dauerhaft in matschigen, zu festen Böden oder gar in Wasser stehen. Ausnahmen gibt es natürlich auch. Z.B. die nominate Art Hoya carnosa die wir von Omas Fensterbrett kennen. Sie kann einiges ab! Allerdings geht es uns heute vielmehr um die spezialisierten Arten, die eben nicht überall wachsen und bei vielen Hoya-Liebhaber stehen. Besonders die Eigenschaften der ursprünglichen Herkunft sind wichtige Aspekte.
Terrestrisch also das erdgebundene Wachstum und lithophytisch das auf Gestein wachsend Merkmal fassen wir zusammen. Wir greifen es bei unserem Hoya PremiumSubstrat mit und ohne Kalk auf. Das epiphytisch also das aufsitzen auf anderen Pflanzen wachsend Merkmal der Hoya unterscheiden wir hier in der Zusammensetzung um möglichst optimal auf die Bedürfnisse deiner Schätze einzugehen.
Selbstverständlich können unsere PremiumSubstrat auch durch dich weiter verfeinert werden. Allerdings ist es im Allgemeinen nicht mehr nötig, wir bieten dir direkt beim Produkt einer Optionsauswahl an. Es kann bei bestimmten Feinschmeckern in seltenen Fällen von Vorteil sein die Grundrezeptur zu verfeinern.
Um Wurzelfäule und gelb abfallende Blätter zu vermeiden ist es daher sehr wichtig die richte Auswahl an Substrat zu treffen. Dabei spielt dein Gies- und Düngeverhalten eine entscheidende Rolle. Aussagen wie: "Diesen Standard NPK-Düngern benutze ich bei all meinen Grünpflanzen" ist ja eine ganz schöne Grundidee, klappt allerdings nicht immer. Besonders nicht bei Spezialisten wie z.B. Plumeria, manchen Monstera, vielen Orchideen oder auch den empfindlichen Hoya. Eine Über- oder Unterdüngung von Stickstoff (N), Phosphor (P) und oder Kalium (K) entsteht schnell bei solch einer Entscheidung. Daher empfehlen wir dir auf erfahrene Pflanzenfreunde zu hören. Wenn es dir nicht möglich ist Gattungsspezifischen Dünger zu kaufen dann sei vorsichtig mit dem Dünger den du hast. Mit der halben Dosis zu beginnen und sich heran zu tasten kann dabei von Vorteil sein.
Immer wieder bekommen wir Anfragen warum die gepflegten Pflanzen nicht so gedeiht und plötzlich offensichtliche Mangelerscheinungen bekommt. Im Baumarkt werden häufig falsche Erden und auch schon sämtliche chemisch-systematisch wirkende Gifte empfohlen. STOP das muss nicht sein ...
Mangelerscheinungen haben nichts mit Parasiten zu tun und so kann eine geschwächte Pflanze erst recht nachhaltig geschädigt werden. Das Grundwissen zum gepflegten Liebling ist daher sehr wichtig.
Wenn du also möchtest das dein Liebling gesund und munter wächst, dann gönne ihr unser PremiumSubstrat.Ab sofort kannst du dein individuelles Substrat hier bei uns durch zusätzliche Optionen mischen. Topfe deine neuen Pflanzen bedarfsgerecht ein bevor sie aus allen Nähten platzen! Falls du noch das passende Substrat suchst dann klick einfach auf das Bild.
     Und jetzt NEU das PremiumSubstrat für Karnivoren
 
Unsere PremiumSubstrate gibt es für verschiedene Pflanzenfamilien, Gattungen und Arten! Sie werden ganz frisch aus erstklassigen Grundsubstanzen für deine Schätzchen zubereitet! Dadurch können wir sicherstellen das deine Pflanzen rundum Top versorgt werden. Und um Dir einen noch besseren Service zu bieten, kannst du obendrein extra Zutaten dazu wählen oder weg lassen. Nach einer Eingewöhnung von 2-4 Wochen fängst du an ganz normal zu düngen. Bitte bedenke das man Karnivoren nicht düngt.
|